Datenschutz-
erklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Franka Munz 

Luftschiffring 15, 68782 Brühl

0151 11693763
info@franka-munz.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu gehören insbesondere:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum
  • Beratungsdaten: Angaben zu Ihrer Versicherungssituation, wie z.B. bestehende Verträge, Risikosituation, Einkommensverhältnisse, Vermögenslage
  • Kommunikationsdaten: Inhalte der Kommunikation mit Ihnen (E-Mails, Briefe, Telefonate)

Diese Daten werden erhoben, um Sie im Rahmen unserer Tätigkeit als Versicherungsmakler/in und Immobiliardarlehensvermittler/in zu betreuen, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen sowie um den Maklervertrag und die Vermittlung von Versicherungsverträgen zu erfüllen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen).

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet ausschließlich statt, wenn dies:

  • zur Erfüllung unserer Verpflichtungen als Versicherungsmakler und/oder Immobiliardarlehensvermittler erforderlich ist (z.B. an Versicherungsgesellschaften, Finanzierungsinstitute),
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, oder
  • dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4. Speicherdauer der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, ihre weitere Verarbeitung ist für die Erfüllung von Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erforderlich.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht (Art. 21 DSGVO).
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse oder per E-Mail an: info@franka-munz.de 

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

7. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 16.09.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.